Habe mich am Samstag mal ein wenig mit Christian Müller über den Sinn und Unsinn der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit unterhalten.
Was meint Ihr?
Und danke Dir, Christian, für das Gespräch!
P.S.: Hier findet Ihr übrigens den Rückblick von Christian zum #sozialcamp
Ähnliche Beiträge:
- Resonanz, Exnovation und Kooperation, oder: Das Ende des Business as usual für die Zukunft der Sozialwirtschaft Soziale Arbeit hat sich viel vorgenommen! Es stellt sich die...
- Brauchen wir Social Innovation Labs? Wenn man sich mit Fragen der Innovationsfähigkeit von Organisationen befasst,...
- Design Thinking reicht nicht: 4 Bausteine zur innovativen Dienstleistungsentwicklung Innovative Dienstleistungsentwicklung wird für Organisationen der Sozialwirtschaft – unabhängig von...
- Ein Weg zu mehr Transparenz in Organisationen der Sozialwirtschaft Transparenz ist ein leitendes Prinzip in der Gestaltung zeitgemäßer Organisationen....