Wohin steuern ORGANISATIONEN der Sozialwirtschaft?
Wie hat sich und wie wird sich die ARBEIT in der Sozialwirtschaft verändern?
Was kann getan werden, damit SOZIALE Arbeit nicht erträglich bleibt, sondern besser wird?
Wo liegen CHANCEN und Herausforderungen sich abzeichnender VERÄNDERUNGEN?
Ich freue mich, Euch in ZUKUNFT im Rahmen einer kleinen Interviewreihe ENTSCHEIDUNGsträger und -trägerinnen aus unterschiedlichen Organisationen der Sozialwirtschaft vorstellen zu können, die ich zu den oben genannten FRAGEstellungen befragt habe.
Für mich – kenne ja schon einige Interviews – sind es wirklich FASZINIERENDe Einblicke in die KERNbereiche Sozialer Arbeit und die zukünftige Entwicklung „unserer“ Sozialwirtschaft.
Und ich hoffe: Für EUCH auch!
Das erste Interview werde ich voraussichtlich am 23.08.2015 online stellen können! Vorher bin ich noch kurz im Urlaub!
Seid GESPANNT!
P.S.: Schon an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle, die sich an den Interviews beteiligt haben.
P.P.S.: Wenn Ihr Menschen kennt, die unbedingt einmal Ihre Ansichten loswerden sollten, oder Ihr selbst einmal zu Wort kommen wollt, meldet Euch doch einfach bei mir. Wir können sicher was machen 😉
P.P.P.S.: Um keinen Beitrag zu verpassen: Einfach oben die Mailadresse rein und fertig!
Ähnliche Beiträge:
- Podcast: Ist eine agile Organisation krisenfester? „Ich hoffe, dass jede Organisation in einen gemeinsamen Reflexionsprozess kommt....
- Kompetenzen für zukunftsfähiges Management von Organisationen der Sozialwirtschaft, oder: Eine Bitte um Eure Mithilfe! Wenn man Diskussionen zur Entwicklung und Gestaltung von Organisationen verfolgt,...
- Prof. Dr. Axel O. Kern zur Zukunft der Arbeit in Organisationen der Sozialwirtschaft Ich freue mich, Euch hier das zweite Interview in der kleinen...
- Review zur ersten Social Innovation Night Freiburg Apple hat Donnerstag Abend seine neuen MacBooks vorgestellt. Ein Hype, der...