Jetzt beschäftige ich mich schon seit so vielen Jahren mit der Frage nach Qualität und die Antwort fällt mir immer noch schwer…
Geht Euch das auch so?
Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, in einer mehr oder weniger regelmäßigen Serie auf die Frage einzugehen – natürlich mit einem besonderen Bezug zu Organisationen in der Sozialwirtschaft.
Ich bin wirklich gespannt, was dabei herauskommt und hoffe, Euch einige Anregungen für Eure eigene Arbeit geben zu können.
Als Gliederung habe ich mir Folgendes überlegt:
- Die Qualitätsdebatte in der Sozialen Arbeit
- Was ist Qualität – jetzt aber konkret!
- Warum überhaupt Qualitätsmanagement?
- Welche Konzepte gibt es bereits?
- Wie kann man einfach ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem aufbauen? (Das werden wohl mehr Teile)
- Umgang mit Probleme
- …
Was habt Ihr aber noch für Fragen, die hier eine Rolle spielen könnten?
Freue mich auf Eure Rückmeldungen…
Ähnliche Beiträge:
- Podcast: Ist eine agile Organisation krisenfester? „Ich hoffe, dass jede Organisation in einen gemeinsamen Reflexionsprozess kommt....
- Man kann die Welt nicht alleine verändern! Naomi Ryland von The Changer im Interview! Liebe Naomi, ganz herzlichen Dank, dass Du Dich für ein...
- Selbstorganisation ohne Vertrauen ist tödlich In aktuellen Diskussionen um Arbeit 4.0, New Work oder wie...
- Nichts wird mehr wie vorher sein: Wie die aktuelle Krise die soziale Arbeit verändert. Die liebe Sabine Depew hat hier einen Gedankenanstoß geliefert, wohin...